/ernährung
NAHRUNGSMITTEL - UNVERTRÄGLICHKEITEN
beeinflussen den Energiefluß im Körper.
Die Symptome können z.B. Ermüdung, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Gewichstprobleme, Konzentrationsstörungen, u.v.m. sein.
Mit Hilfe von energetischen Tests kann man diesen Produkten auf die Spur kommen. Die Vermeidung dieser Lebensmittel kann zu einem positiven Nebeneffekt - einer Gewichtsreduktion - führen.
ÜBERGEWICHTIGE KINDER - ÜBERGEWICHTIGE ERWACHSENE
Alamierend sind die Ergebnisse von Gesundheitsstudien für Österreich.
-
nur jedes fünfte Kind macht ausreichend Bewegung
-
fast 30% essen NIE Gemüse
-
28% der Kinder zw. 6-18 Jahre sind übergewichtig
-
33% aller 17 jährigen rauchen regelmäßg
Die Verhaltensmuster der heutigen Kinder und Jugendlichen beeinflussen den Gesundheitszustand im Erwachsenenalter. Immer mehr Kinder leiden bereits auf Grund ihres Übergewichts an orthopädischen Erkrankungen, Diabetes, Asthma, Bluthochdruck, Allergien und immer öfters das metabolische Syndrom als Risikofaktor für koronare Herzerkrankungen.